mein 1. wiener schnitzel

vor zwei wochen war ich bei der armory show. einer messe fuer zeitgenoessische kunst, auf der zig galerien ihre neuesten und nicht mehr ganz so neuen kuenstler praesentieren. so nach dem motto „der zeit ihre kunst, der kunst ihre freiheit“ darf sich ja jeder kuenstler nennen, der mag. vielleicht bin ja zu konservativ, oder nicht aufgeschlossen genug, aber ein grossteil der werke war schlicht und ergreifend langweiliger mist. vor allem handwerklich (fuer mich hat kunst auch was mit handwerk zu tun – danke le corbusier) ist vieles enttaeuschend. die sache hatte aber auch sein gutes. habe bei der show zwei …

smells like spring spirit

kann eine wurstsemmel den fruehling bringen? es war hier ja lange genug kalt. seit heute ist fruehling. bin gerade auf dem weg zu meinem deli um mir meinen lunch-salat zu holen. und was rieche ich da? wurstsemmel-duft. wie daheim. eine knusprige semmel und fegerwurst drinnen. nicht, dass ich so ein kommissar-rex-wurstsemmel-fan bin, aber es riecht definitiv danach. und zehn meter weiter riecht es nach urlaub und italien. nach gegrilltem fisch und gemuese. also wenn es die guten essensduefte von drinnen durch die *geoeffneten* tueren nach draussen schaffen, dann ist fruehling. schreibe ich eigentlich nur mehr ueber essen? ach ja, ein …

ein abend in der carnegie hall

um den ostersonntag noch feierlich ausklingen zu lassen, gehen wir zu einem konzert in die carnegie hall. tickets besorgen juliane und natalie ueber ihre studentenorganisation. danke!! ich war noch nie in der carnegie hall und ich muss sagen: sehr schoen! zuerst spielt ein highschool-orchester (piazzola und dvorak, ganz ok, wahrscheinlich sind die aber sehr aufgeregt) und danach ein college-orchester (eher moderne sachen, manche stuecke sind sehr toll). in der pause wandere ich vom orchester zur loge rauf, wo shawn und juliane sitzen. da ist die sicht gleich viel besser. der saal ist bei weitem nicht voll, und vornehmlich sind wohl …

ostersonntag

ein mehr oder weniger lazy weekend. dass ostern ist, faellt mir gar nicht auf. hier wird ostersonntag ja nicht so richtig gefeiert. in new york sind alle religionen zusammengewürfelt. man kriegt aber ueberall schokohasen. aber ostereierfarbe gibt es wiederum nicht. die deutsche studentenclique rund um juliane macht einen osterbrunch. wir treffen uns alle in natalies wohnung. sie studiert biochemie. mit dabei sind noch mario (studiert politik), seine freundin sarah, karsten und freundin, kathrin (studiert psychologie an der columbia), natalies schwester und freund und eben juliane, shawn und ich. mein brunch-auftrag lautet: besorg kaese. oh, das ist einfach. einfach in die …

gute nussgeschichten

ein guter freund hat mal geschrieben: „dort wo macadamias und cashews verkauft werden, da kann die welt nicht schlecht sein.“ wie wahr. ich als bekennende nuss-süchtige kann das nur bestätigen. für mich ist das schon so wie ein ritual. nach der arbeit, auf dem weg zur subway, steuer ich schon meinen kiosk an. dann seh ich schon das sackerl mit dem türkisen aufdruck „roasted salted cashews“…. mmmh. das sackerl reicht genau für die strecke vom kiosk, durch den langen tunnel von der 8. zur 7. avenue bis zum track des 7er-trains. also in etwa 3 minuten. die zeit in nüssen …

bronx zoo

ich bin ein voller tierfreak. ich mag sie alle. alle außer insekten vielleicht. deshalb bin ich seit eine woche auch member des bronx zoo. jetzt kann ich bis zum ende meiner tage in new york immer in den bronx zoo, den central park zoo, den queens zoo, den prospect park zoo und das new york aquarium gehen. und ein t-shirt gibt’s noch obendrauf. vor allem helfe ich mit meinen geld aber den viecherln. und das ist es doch was zählt. über zoos kann man natürlich viel negatives sagen. ich hab schon furchtbare zoos voll beton und mit winzigen käfigen gesehen …

the downfall – dann svenskapop

wir waren schon lange nicht mehr im kino. juliane hatte die idea den hitlerfilm „the downfall“ im filmforum anzuschauen. gute idee. etwas seriöses um mal wieder die allgemeinbildung etwas zu erweitern hat noch niemanden geschadet. hab in letzter zeit diesbezüglich nicht viel gemacht (gilt da-vinci-code lesen bei sowas???) wir treffen uns also im west village vor dem filmforum. juliane, silvana, isaac (ein ehemaliger studienkollege von silvana aus new jersey) und ich. wir muessen lange anstehen (eine new yorker spezialiät, an die ich mich schon total gewöhnt hab). das kino ist recht klein. die leinwand ist noch kleiner. so in etwa …

die u2 lösung – teil 1

das ewige problem. woher ein ticket kriegen ohne sich finanziell zu ruinieren. ich bin ja generell ein positiver mensch und deshalb bin ich auch fest davon überzeugt, dass ich u2 im madison square garden sehen werde. wie schrieb so schön ein craigslist-user: „u2 in the garden, that’s church!“ oh ja, wie wahr. auf jeden fall hab ich auf jeremys anraten hin mal michael, meinen boss, gefragt, ob er mir nicht irgendwie helfen kann. er hat gemeint ja. er wird sich darum kümmern. na also. die sache nimmt nun endlich form an. so nebenbei hab ich auf craigslist schon mal ein …

was diese woche los ist

ich weiss, ich blogge momentan sehr unregelmässig. um nicht zu sagen nachlässig. nun ja. die arbeit verfolgt mich. quer über den atlantik. ich mach das auch sehr gerne, aber ich übernehme mich wohl zeitweise ein bisschen. und dann noch diese stadt, die auch unerbittlich ihren teil verlangt. momentan blogge ich ja so, dass ich jeden tag, wenn etwas passiert, nur die überschrift speichere und irgendwann mal, wenn sich ein zeitfenster auftut, was schreibe. und oft sitze ich jetzt auch bis 3 in der früh vor dem computer und arbeite und geh dann noch vollkommen munter schlafen und erst beim aufwachen …