ganz genau. darum gehe ich heute abend auf mein erstes hiphop-konzert. abend ist gut gesagt. denn das konzert fängt laut ticket um 11 uhr an. und es ist mittwoch. wer rappt für mich und reingard? mos def. das rapgenie aus brooklyn. für alle, die jetzt wieder nicht wissen, wo sie den hintun sollen: www.mosdefmusic.com
das konzert ist in b.b. kings blues club in der 42. straße. als wir aus der subway station kommen, können wir und gleich direkt in eine superlange line einreihen (geht das denn nicht mehr ohne?)
nur 45 minuten warten im nieselregen und wir sind drinnen. der club ist nicht allzu groß. zwei ebenen, mit einer bar im hinteren teil. wir haben ganz gute plätze. das publikum ist ziemlich gemischt. doch es heißt wieder warten. nochmal 45 minuten. inzwischen ist es schon fast halb eins. ich bin schon gespannt, was mich erwartet.
der bodyguard erscheint als erstes. ein richtiger großer brocken würde ich sagen. geht quer über die bühne und setzt sich dort auf einen stuhl. als nächstes der master der turntables (hab leider den namen vergessen), ein richtiges muskelpaket, und dann noch jemand fürs keyboard. ich weiß nicht, ob das jetzt die hiphop-konzert-typische formation ist, aber so ist es eben. und nun endlich: mos def. ein mann mit energie stürmt auf die bühne und schon wird losgerappt. die menge ist begeistert.
bei den ersten zwei nummern schlägt mir der bass aus den boxen etwas auf den magen, aber das ist schnell vorbei. und mos def wird immer besser. ich bin kein hip-hop-experte, aber ich finde er rappt ganz supertoll und zwischendurch macht er seine späße und ist überhaupt ganz der sympathische.
er macht sich auch über snoop dogg und jay-z lustig. dave chappelle kommt kurzfristig auf die bühne. tut aber nichts. wird nur kurz bejubelt und gesellt sich dann zu den anderen typen, die im hinteren bereich der bühne stehen und sitzen und zur musik hiphop-mäßig mit dem kopf nicken. ich denke mir anfangs, dass die irgendwann mitrappen, aber eigentlich tun sie gar nichts (habe mich ihm nachhinein aufklären lassen: die typen sind mos defs kumpels (sandkastenfreunde sozusagen), mit denen er überall hingeht und die er wahrscheinlich auch finanziell versorgt. jeder rapper hat so seinen „clan“, den er unterhält. so in etwas nach dem motto: einer für alle. alle für einen. ist doch nicht schlecht, oder?). mos def macht mehr als zwei stunden show und was ich höre, gefällt mir total gut. werde hier sowieso noch zum totalen hiphop-fan. ich verstehe zugegebenermasse nicht alles was er so rappt, und bei seinen scherzen lache ich mit der menge mit, aber ganz daneben bin ich auch nicht gestanden. die stimmung ist toll und zeitweise sind alle zum hiphop-typischen hand-nicken oben. da gibt es wahrscheinlich einen fachausdruck dafür, aber ich hab da keine ahnung. das konzert ist um dreiviertel drei aus und im bett liege ich um halb vier. sehr schön. ich muss am nächsten tag eh nur arbeiten.
damit ihr von dem konzert auch was habt, hier habe ich videos für euch (die bässe klingen ein bisschen stark durch):
miss fat booty (müsstet ihr ev. kennen, klassiker)
sex, love & money (von der neuen cd)
mathematics
und hier noch fotos (ich wisst ja gar nicht wie schwer es ist, bei meinem hiphop-konzert fotos zu machen…):
es ist immer wieder erstaunlich, dass man bei solchen veranstaltungen zwar nicht rauchen, aber dafür die konzerte mitfilmen darf…
ameriak, welch stranger land!
es ist immer wieder erstaunlich, dass man bei solchen veranstaltungen zwar nicht rauchen, aber dafür die konzerte mitfilmen darf…
ameriak, welch stranger land!
Interessant, auch wenn ich mich nicht unbedingt fuer hard core „hippity hop“ begeistern kann. Aber ich denke, Verena’s Faszination fuer Hip Hop kommt von der Zeit, die sie in Harlem (mal East mal West) verbringt. Da, wo ich rum renne kommt hoechstens Lust auf etwas Techno (bei dem Tempo).
p.s. Ist deine Serverkapazitaet eigentlich endlos? So viele Videos… Nicht, dass ich mich beschwere 😉
Interessant, auch wenn ich mich nicht unbedingt fuer hard core „hippity hop“ begeistern kann. Aber ich denke, Verena’s Faszination fuer Hip Hop kommt von der Zeit, die sie in Harlem (mal East mal West) verbringt. Da, wo ich rum renne kommt hoechstens Lust auf etwas Techno (bei dem Tempo).
p.s. Ist deine Serverkapazitaet eigentlich endlos? So viele Videos… Nicht, dass ich mich beschwere 😉