no pod

musste ja mal so kommen. ich halte es nicht mehr aus musik zu hören. eigentlich höre ich ja vom aufstehen bis zum schlafengehen fast durchgehend was. beim frühstücken, beim subwayfahren, beim arbeiten, beim subwayheimfahren und dann noch was beim bloggen.
und heute streiken zum ersten mal meine ohren. wahrscheinlich reinzüberflutung.
vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich zur zeit nicht mehr schlafen kann. oder sagen wir eher, schlafen schon, aber nicht zur richtigen zeit. ich muss um 7.30 aufstehen. das wäre ja an und für sich kein problem. leider will ich abends immer noch was arbeiten am computer und wenn ich mal die magische zeit von 0 uhr durchbrochen habe, kann ich bis 4 uhr aufbleiben, ganz ohne probleme. bin sogar supermunter.
gut. wann bin ich dann müde? am vormittag. ich war nie ein kaffeetrinker, jetzt finde ich den so ab und zu an einem harten vormittag nicht schlecht. bis mittag bin ich dann meistens wieder so richtig munter. bei der arbeit fällt das nicht so auf. als designer sitzt man ja immer ruhig und konzentriert da. ich glaube, wenn ich eine stunde schlafen würde, fällt das niemanden auf (hab ich aber noch nie gemacht 😉
muss versuchen aus dieser tag-und-nacht-ungleiche wieder rauszukommen. (es ist gerade 1.13 😉

8 comments

  1. jack-podkomisch: gerade wollte ich dir meine neueste entdeckung mitteilen: radiosendungen für den ipod, sogenannte podcasts. da kannst du schlafen und der ipod treibt sich in der nacht im netz rum und sucht nach radiosendungen. (so ähnlich wie RSS-feeds für browser. aber die muss man später ja lesen. podcasts sind vielmehr gesprochene weblogs.) ich hab meinen ipod zwar noch nicht bekommen, aber zum einstimmen gibt es ganz gute emulatoren dafür. und es sind wirklich lässige sendungen dabei, zwar zum teil ein bisschen amateurhaft, aber dafür umso charmanter.
    kannst ja beizeiten mal vorbeisurfen: http://www.podcasting.net
    die ipod-software gibts unter http://ipodder.sourceforge.net

  2. jack-podkomisch: gerade wollte ich dir meine neueste entdeckung mitteilen: radiosendungen für den ipod, sogenannte podcasts. da kannst du schlafen und der ipod treibt sich in der nacht im netz rum und sucht nach radiosendungen. (so ähnlich wie RSS-feeds für browser. aber die muss man später ja lesen. podcasts sind vielmehr gesprochene weblogs.) ich hab meinen ipod zwar noch nicht bekommen, aber zum einstimmen gibt es ganz gute emulatoren dafür. und es sind wirklich lässige sendungen dabei, zwar zum teil ein bisschen amateurhaft, aber dafür umso charmanter.
    kannst ja beizeiten mal vorbeisurfen: http://www.podcasting.net
    die ipod-software gibts unter http://ipodder.sourceforge.net

  3. katalin:
    ja, von den radiosendungen für den i-pod hab ich auch gelesen…da hab ich zum erste mal kurz überlegt, dass so ein ipos ja vielleicht doch ganz nett wäre. aber man kann sich die ja auch so anhören (wenn man eine schnellere internetverbindun hätte…).
    ich bin ja passionierter radiohörer, am liebsten in den späteren abend- und nachtstunden, wenn die schönen sendungen kommen, bei denen die moderatoren ihr programm noch wirklich selbst gestalten dürfen.

  4. katalin:
    ja, von den radiosendungen für den i-pod hab ich auch gelesen…da hab ich zum erste mal kurz überlegt, dass so ein ipos ja vielleicht doch ganz nett wäre. aber man kann sich die ja auch so anhören (wenn man eine schnellere internetverbindun hätte…).
    ich bin ja passionierter radiohörer, am liebsten in den späteren abend- und nachtstunden, wenn die schönen sendungen kommen, bei denen die moderatoren ihr programm noch wirklich selbst gestalten dürfen.

  5. Ich kann es gar nicht glauben…Verena und die Ohren voll von Musik hoere. Naja ich bin sicher, dass hat sich schon wieder gelegt, vor allem, wo du ja jetzt Lieder finden musst, die ich singen kann 😉

  6. Ich kann es gar nicht glauben…Verena und die Ohren voll von Musik hoere. Naja ich bin sicher, dass hat sich schon wieder gelegt, vor allem, wo du ja jetzt Lieder finden musst, die ich singen kann 😉

Comments are closed.