die new yorker ubahn hat ihre besonderheiten, aber wenn man mal das system von local und express trains heraussen hat, ist es einfach, weil die zuege entweder uptown oder downtown fahren oder eben richtung brooklyn oder queens. ganz besonders liebe ich ja die drehkreuze (was ich aber nicht mit allen new yorker gemein habe). um das drehkreuz passieren zu koennen, muss man seine metrocard durch ein lesegeraet ziehen, dann sieht man schon das „go“ in gruenen buchstaben aufleuchten und los geht’s. allerdings muss man das in der richtigen geschwindigkeit machen. ungeuebte touristen „swipen“ meist zu langsam und dann blinkt das allerseits beliebte „swipe again“ auf und nichts geht. besonders viele freunde macht man sich da in der rush hour, wenn hinter einem eine ganze schlange von gestressten new yorkern steht. manchmal gibt’s auch schwierigkeiten, wenn die karte einen knick hat. fuer mich ist es schon zum ritual geworden.
wenn ich eine subway-station betrete, freue ich mich schon auf das „swipen“.